Wie bringt man medizinische Exzellenz, menschliche Nähe und Arbeitgeberattraktivität auf Social Media und das für vier individuelle Standorte? Für die Mavie Med Kliniken (vormals PremiQaMed Group) durften wir genau das umsetzen: Vom strategischen Fundament über die Konzeption bis zur Content Produktion mit dem medizinischen Fachpersonal: Ein Case über Reichweite, Vertrauen und die Kraft von authentischem Storytelling – unser Best Practice im Klinikmarketing auf Social Media.
Ein gemeinsames Markenziel
Die Mavie Med Privatkliniken betreiben insgesamt sechs renommierte Privatkliniken. In Zusammenarbeit mit uns haben vier Häuser davon den Schritt zu einem individuellen Instagram Auftritt gemacht: Die Wiener Privatkliniken Döbling, Goldenes Kreuz und Confraternität sowie die Privatklinik Graz Ragnitz.
Strategie und Umsetzung des Klinikmarketings
Ein erfolgreicher Klinikauftritt auf Social Media ist kein Zufallsprodukt. Er ist wie eine präzise OP: gut vorbereitet, mit ruhiger Hand ausgeführt und getragen von Teamwork. Vom Erstgespräch bis zum täglichen Community Management.
1. Kein Projekt ohne Kick-off Workshop
Die Zusammenarbeit mit allen Häusern startete mit einem Kick-off-Workshop gemeinsam mit den jeweiligen Marketingverantwortlichen der Kliniken. Dabei wurde nicht nur der strategische Rahmen gesteckt, sondern auch die Identität des Hauses ausgearbeitet – als Basis für einen maßgeschneiderten Auftritt der einzelnen Standorte. Eine saubere Grundlage für wirkungsvolles Klinikmarketing auf Social Media.
2. Authentische Content Produktion vor Ort
Für die Privatklinik Döbling, Goldenes Kreuz, Confraternität und Graz-Ragnitz setzten wir gezielt auf Content Produktion aus dem echten Klinikalltag. Individuell geplant und effizient umgesetzt: Durch wertvollen Input aller Abteilungen und in enger Zusammenarbeit mit der internen Marketingabteilung haben wir einen für einen kompetenten Auftritt geschaffen, der medizinische Spitzenleistung mit menschlicher Nähe kombiniert.
3. Rundum-Service inklusive Community Management
Unser Auftrag für die Klinik beinhaltete auch das laufende Management der Accounts – tägliches Community Management an 365 Tagen im Jahr inklusive. Interne Mitarbeiter:innen hatten zeitliche Ressourcenknappheit oder waren im verdienten Urlaub? Kein Problem! Durch unsere Betreuung blieb kein Kommentar unbeantwortet und keine Nachricht ungelesen. So haben wir die Kombination aus strategischem Marketing und zielgruppenorientierter Kommunikation geschaffen – mit dem Ergebnis, dass Kanäle kontinuierlich und organisch wachsen konnten.
4. Healthcare Marketing Kampagnen mit Fokus und Haltung
Marketing im Gesundheitswesen bedarf Erfahrung. Medizinische Fachbegriffe, Spitzenleistungen von Expert:innen und umfassende Angebote müssen professionell aufbereitet und kommuniziert werden. Überzeugung, statt Überforderung lautete hier die Devise. Spezielle inhaltliche Schwerpunkte setzten wir mit individuell konzipierten Kampagnen rund um die Themen
- Kinderwunsch in der Privatklinik Döbling
- Sportverletzungen in Kooperation mit FK Austria Wien
- Geburtshilfe
- Endoskopie
- u.v.m.
Parallel dazu entwickelten wir gezielten Content im Employer Branding und sorgten damit für die Besetzung offener Stellen, insbesondere in der Pflege – ein zentrales Anliegen aller Kliniken.
Instagram als Wachstums-treiber
- +370 % Follower Wachstum in einem Jahr
- Mit 48 % höchste Interaktionsrate aller Social Media Kanäle der PremiQaMed Group
- +155 % Reichweite im Jahresvergleich 2024 vs. 2023
Seit dem Kick-off unserer Zusammenarbeit mit den Privatkliniken im Jahr 2022 hat sich Instagram von einem nicht-existenten Kommunikationskanal zu der interaktionsstärksten und wachstumsdynamischsten Plattform für die PremiQaMed Group entwickelt. Reichweite, Engagement und Follower-Zahlen stiegen kontinuierlich und sorgten für Wachstum von Website Traffic, Leads und expliziten Anfragen für Leistungen. Die Zahlen zeigen: Klinikmarketing auf Social Media ist erfolgreich – wenn es professionell umgesetzt wird.
Klinikmarketing auf Social Media: Was hängen bleibt
Wer auf Social Media sichtbar sein möchte, braucht mehr als nur die vielzitierten schönen Bildchen. Es braucht professionelles Storytelling, begeisterte Corporate Influencer und das Verständnis für das, was Menschen bewegt.
Wir brachten genau das zusammen: Content-Handwerk, strategisches Denken und Fingerspitzengefühl für Healthcare Marketing im digitalen Raum. Klinikmarketing auf Social Media lebt von genau dieser Mischung und zeigt, wie Kommunikation im Gesundheitswesen zeitgemäß Erfolge verzeichnet.