Auf a Plauscherl mit…
Nadine Chincea

Portrait von Nadine Chincea von SCHLAWEANA

Begrüßt unser neues Teammitglied Nadine! Durch ihren Studienabschluss in Psychologie bringt sie wertvolle Insights aus der Werbepsychologie in die Marketingbranche. Mit ihrem Sinn für Ästhetik unterstützt sie uns vor allem im Content & Community Management.

Nadine, du Schlaweana! Erzöh amoi wos:

Woher kommst du und warum bist du Weana geworden?
Ich bin tatsächlich ein originaler Weana – in Wien geboren und aufgewachsen. Obwohl ich mir gut vorstellen kann, meinen Lebensmittelpunkt eines Tages zu verlagern, kann ich nie zu lange von meinem wunderschönen Wien wegbleiben.

Samma si ehrlich, es Lebn in Wean is herrlich. Was macht Wean für dich zur lebenswertesten Stadt der Welt?
Wien ist einfach Wien, das weiß jeder Weana; Neben den unerklärlich einzigartigen Vibes, die meine Heimatstadt versprüht, habe ich mir auch eines vorgenommen: Zu jedem Wiener Bezirk möchte ich einmal eine schöne Anekdote, die ich selbst erlebt habe, parat haben – und bei dem spannenden Live-Content, den mir Wien Tag für Tag bietet, bin ich auf einem sehr guten Weg dahin.

Was machst du so als SCHLAWEANA?
Ich kümmere mich nicht nur um die tollen Communitys unserer Kund:innen, sondern produziere  auch Content für deren Social Media Kanäle. Bei der Planung des SCHLAWEANA-Office-Openings, konnte ich auch meine Leidenschaft für Eventplanung ausleben. Grundsätzlich bin ich aber ein absoluter Allround-SCHLAWEANA und versuche überall unterstützend aufzutreten.

Gemmas an – wann arbeitest du am effizientesten?
Ein leerer Magen und sechs bis sieben Stunden Schlaf sind für mich der beste Antrieb. Klingt vielleicht nicht ganz so angenehm, doch aus irgendeinem Grund funktioniert es blendend! Probieren nur auf eigene Gefahr. 😉

Wo kommen dir die besten Content Ideen?
Dafür gibt es bei mir keinen Rahmen, praktisch immer und überall, wie aus dem Nichts – und genau aus diesem Grund bin ich bekennender Notizbuch-Fan und habe dieses auch wirklich in jeder Lebenslage bei mir.

Was ist für dich in der Content Creation wichtig?
Content nicht nur trocken liefern, um ein Hakerl auf die To-Do Liste setzen zu können, sondern mit Gespür und Einsatz, Inhalt der Wirkung hat. So, dass die Zielgruppe Mehrwert daraus schöpfen kann.

Kaffeehaus, Beisl oder Heuriger – was ist dein Lieblingsort zum Strawanzen in Wean?
Gib mir einen aesthetic Ort, an dem ich als stark visueller Mensch stundenlang verweilen kann und ich bin zufrieden. Das dürfte vielleicht erklären, warum ich Wien, die Stadt, die voll mit solchen träumerischen Ecken ist, so liebe. Gerade gehen mir aber auch die baldigen Christkindlmärkte nicht aus dem Kopf, vom altbekannten Kaiserpunsch ganz zu schweigen.

Welches Werkzeug braucht’s in der Marketing Werkstätte?
Einen kühlen Kopf, der im oft wilden Arbeitsalltag trotzdem Kreativität und ein genaues Auge hat!

Welches Lied darf auf keinen Fall auf der Hakln-Playlist fehlen?
Das, was ich mir als musikalischen Push auf dem Weg ins Büro anhöre, sind rhythmische Songs à la US-Rap. Wenn’s ganz selbstbewusst sein soll, auch mal britischer Rap. Traurige, sentimentale Vibes gibt’s dann auf dem Heimweg. 😉

Wärst du nicht im Content Marketing tätig, was würdest du gerade machen?
Strategische Unternehmensberatung mit gewissem psychologischen Touch finde ich ebenfalls sehr spannend, vielleicht befinde ich mich (in einem Paralleluniversum) irgendwo in dem Bereich.

Wenn du dich mit einer (noch unter uns weilenden) Weana Legende unterhalten könntest, mit wem würdest du sprechen? 
Ich versuche dem Drang, möglichst nicht basic zu sein, jetzt einmal zu widerstehen – denn eine Persönlichkeit, die mir einfällt, ist Falco. Ich könnte mir stundenlang Videos anschauen und seine Verhaltensart beobachten. Sein besonderes Auftreten ist nicht ohne Grund der Inbegriff der typisch wienerischen Haltung geworden.

Was ist dein Lieblingsgericht aus Wean?
Mohnnudeln. Zwar nicht typisch wienerisch, aber österreichisch. Hohes Suchtpotenzial. Mein persönlicher Tipp: Zahnstocher sind deine besten Freunde.

Bussi bussi oder Baba – was ist für dich in der Zusammenarbeit mit Kund:innen und Kolleg:innen wichtig?
Ehrlichkeit und Teamspirit stehen für mich an erster Stelle. Vorankommen kann man nur, wenn Punkte klar und offen angesprochen und danach auch direkt in Angriff genommen werden. Welches Team? – SCHLAWEANA!

Teilen

Share on linkedin
Share on facebook