
Pia ist Zuagroaste aus München mit einem Koffer voller Content-Ideen. Theoretisch hat sie sich der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft verschrieben, praktisch widmet sie sich der Produktion digitaler Inhalte für verschiedene Branchen. Ihre Freizeit verbringt sie in Ausstellungen, beim Flanieren durch Wiens Straßen und mit POV-Kochvideos. Wie sie ihren Arbeitsalltag gestaltet, erzählt sie im Interview:
Pia, du Schlaweana! Erzöh amoi wos:
Woher kommst du und warum bist du Weana geworden?
Ich bin ein Münchner Kindl und zum Studieren nach Wien gezogen. So schnell kriegt ihr mich auch nicht mehr los, die Schnitzelgravitation abseits des Weißwurstäquators ist zu stark!
Samma si ehrlich, es Lebn in Wean is herrlich. Was macht Wean für dich zur lebenswertesten Stadt der Welt?
Das wilde Großstadtgewusel mit seinen vielen Optionen, das trotzdem gmiadlich bleibt.
Was machst du so als Schlaweana?
Freches Marketing (mit einer fundierten Strategie) – was glaubst?
Gemmas an – wann arbeitest du am effizientesten?
Nachmittags hab‘ ich mein Hoch – aber im Team gibt’s soweit ich weiß zwei Frühaufsteher:innen von vier, da ergänzen wir uns ganz gut!
Wo kommen dir die besten Content Ideen?
Beim Zammsitzen mit den restlichen SCHLAWEANA, wenn ich im Burggarten mit Spritzer im Gras liege oder von anderen Wiener Kreativen inspiriert werde.
Was ist für dich in der Content Creation wichtig?
Inhalte zu schaffen, die auf die Anforderungen des digitalen Zeitalters reagieren.
Kaffeehaus, Beisl oder Heuriger – was ist dein Lieblingsort zum Strawanzen in Wean?
Vormittags ins Kaffeehaus – gern ins „Café Jelinek”, abends ins Beisl – am liebsten „Zum Alten Fassl” bei mir um’s Eck.
Welches Werkzeug braucht’s in der Marketing Werkstätte?
Bis ins Detail durchdachtes Design, wohlüberlegte Wortbausteine mit auffälligen Ecken und Kanten – aber niemals monochrom.
Welches Lied darf auf keinen Fall auf der Hakln-Playlist fehlen?
If I can’t do it, it can’t be done – früher mit meinem Sony Walkman vom Radio aufgenommen, um ihn als Klingelton zu benutzen. Still listening in 2021.
Wie bleibst du nach Monaten der Pandemie noch am Top Level deiner Kreativität?
Neue Projekte, Homeworkouts und lange Spaziergänge haben mich einigermaßen davor bewahrt, mütend zu werden. Die Zoom-Calls mit meinen Kolleg:innen kamen während der Monate im Lockdown noch erleichternd dazu – a echter SCHLAWEANA geht ned unter! Vor allem wenn er/sie nicht alleine in den Fluten der Donau ist.
Wärst du nicht im Content Marketing tätig, was würdest du gerade machen?
Von der Content-Küche direkt in die Haute Cuisine. 👩🍳
Wenn du dich mit einer Weana Legende unterhalten könntest, mit wem würdest du sprechen?
Mit Falco darüber sprechen, wie man sich vor einem deutschen Durchschnittspublikum am besten verhalten soll: „Der hat nur arrogant sein können!“
Was ist dein Lieblingsgericht aus Wean?
Die Entscheidung zwischen Backhendl und Schnitzel bereitet mir regelmäßig Kopfzerbrechen. So oder so: immer mit Preiselbeeren.
Bussi bussi oder Baba – was ist für dich in der Zusammenarbeit mit Kund:innen und Kolleg:innen wichtig?
Kommunikation auf Augenhöhe, konstruktive Kritik, Schmäh. Und dass sie mich nicht Piefke nennen?