Auf a Plauscherl mit…Zahra Sadeghyar

Portrait von Zahra Sadeghyar von SCHLAWEANA

Begrüßt unseren SCHLAWEANA-Neuzugang: Zahra! Mit ihrem Organisationstalent und ihrem Gespür fürs Business ist Zahra ein essentieller Teil unseres Teams. Als Marketing Assistant ist sie überall zur Stelle, wo es um den Erfolg der Socials unserer Kund:innen geht: Communitys betreuen, Reichweite vergrößern, Ideen entwickeln. Zahra erzählt, wie ihr Agenturalltag bei SCHLAWEANA aussieht.

Zahra, du Schlaweana! Erzöh amoi wos:

Woher kommst du und warum bist du Weana geworden?
Ich habe Wurzeln in Afghanistan und bin in Österreich aufgewachsen. Meine ersten Lebensjahre habe ich in Klagenfurt verbracht. Wir zogen, ein Jahr bevor ich
mit der Volksschule begonnen habe, nach Wien!

Samma si ehrlich, es Lebn in Wean is herrlich. Was macht Wean für dich zur lebenswertesten Stadt der Welt?
Für meine Eltern stand Bildung immer an erster Stelle. Das war der Grund, weshalb wir nach Wien gezogen sind. Ich liebe es, dass es ein breites Angebot an Studiengängen und Universitäten gibt. In Wien kann jede:r studieren, ganz egal welchen Hintergrund er oder sie hat. Das ist nicht überall so.

Was machst du so als SCHLAWEANA?
Als Marketing Assistant bin ich überall zur Stelle, wo ich unterstützen kann. Durch den derzeitigen Fokus unserer Kund:innen übernehme ich vor allem das Social Media Management – neben Community und Ad Management bin ich auch für die Content Creation zuständig.

Gemmas an – wann arbeitest du am effizientesten?
Unter Druck – was im Agenturalltag eine sehr praktische Eigenschaft ist.

Wo kommen dir die besten Content Ideen?
Wenn ich im Alltag etwas sehe oder höre, das mir taugt. Dazu zählt auch das Scrollen auf den Socials. Das inspiriert mich vor allem im Bereich des Social Media Managements.

Was ist für dich in der Content Creation wichtig?
Authentizität und Einzigartigkeit. Wenn man Gefühle über Bilder und Videos kommuniziert und vermitteln kann – das haut einfach rein.

Kaffeehaus, Beisl oder Heuriger – was ist dein Lieblingsort zum Strawanzen in Wean?
Definitiv Kaffeehäuser und Restaurants. Ich bin ein Foodie und liebe es, zu brunchen. Fun fact: Ich trinke kaum Alkohol oder Kaffee. Das finden die Wiener:innen besonders komisch.

Welches Werkzeug braucht’s in der Marketing Werkstätte?
Eine klare Vision und die passenden Skills dazu, um die Vision Realität werden zu lassen. An meinen Skills arbeite ich momentan.

Welches Lied darf auf keinen Fall auf der Hakln-Playlist fehlen?
Alles von J Balvin. Ich bin ein großer Latino Fan.

Wärst du nicht im Content Marketing tätig, was würdest du gerade machen?
Neben Marketing ist Psychologie ein großes Interessengebiet von mir. Kostenlose Therapiestunden gebe ich meinen Freund:innen sowieso schon. Und Psychologie spielt ja auch im Marketing eine große Rolle, deshalb passt’s ganz gut.

Wenn du dich mit einer (noch unter uns weilenden) Weana Legende unterhalten könntest, mit wem würdest du sprechen? 
Sigmund Freud. Ich würde mit ihm herausfinden, wie man am effektivsten das Unterbewusstsein eines Menschen erforscht.

Was ist dein Lieblingsgericht aus Wean?
Gulasch ist genial! Und um mainstream zu sein: Wiener Schnitzel (vom Kalb, bitte!) und Sachertorte *Magenknurren*.

Bussi bussi oder Baba – was ist für dich in der Zusammenarbeit mit Kund:innen und Kolleg:innen wichtig?
Viel Geduld, eine Prise Verständnis und konstruktives Feedback.

Teilen