Was für ein Theater! Content Marketing als Bühne

Unsere menschgewordene Schreibmaschine Mae ist diesen September nicht in Wien, sondern im altehrwürdigen Bad Ischl anzutreffen. Dort inszeniert Mae gemeinsam mit Michèle Yves Pauty ein partizipatives Theaterstück im Rahmen der auf! auf! Artist Residency. Was das alles mit Content Marketing zu tun hat? Nun ja, auf den ersten Blick nicht viel – aber

Ein handelsüblicher Theatersaal, etwas muffig riechende Stoffbezüge auf knarrenden Sesseln. Auf dem Spielplan steht für heute Abend etwas, das sowohl ein Klassiker als auch ein TED Talk sein könnte. 

Auftritt von Zweiter Blick. Mensch in überdimensioniertem Augenkostüm.

Zweiter Blick: …wenn wir uns das Ganze aber etwas genauer anschauen, ist Content Marketing gar nicht so weit von einer Theaterproduktion entfernt. Am Anfang steht eine Idee, dann kommt der Text und der wird schlussendlich in eine passende Form gegossen.

Auftritt von Marketing-Fuzzi. Mensch in zwei Größen zu groß geschneidertem Maßanzug. 

Marketing-Fuzzi: Zu langatmig diese Einleitung! Wir brauchen es short. Sonst kriegen wir keine Reach mehr zusammen bei der Attention Span heutzutage!

Das Publikum, in seinen Sitzen lungernd, gähnt kollektiv.

Publikum: Wir sind müde. Wir sind aller Werbung überdrüssig.

Marketing-Fuzzi: Aber dafür wurde ja Content Marketing invented, people! Straight into your brain.

Regisseurin grätscht dazwischen: Diese Anglizismen müssen wir rausstreichen, die glaubt uns kein Mensch. Das ist zu viel Klischee.

Marketing-Fuzzi empört: Ich bin Klischee. Und dazu stehe ich. Authentisches Klischee, aber authentisch. Allein darum geht es. 

Zweiter Blick rollt sich und damit sein Auge: Genau wegen solchen Leuten ist unsere Branche in Verruf geraten.

Publikum wacht auf und skandiert: Verruf!

Zweiter Blick: Dabei ist Content Marketing viel mehr als das.

Publikum skandiert: Mehr! Wir wollen mehr!

Schauspieler:innen-Kollektiv: Mehr als was? Mehr von was? Wir müssen wissen, was das eigentlich ist, um es auch spielen zu können!

Zweiter Blick: Content Marketing ist nichts anderes als das Erzählen von Geschichten. Geschichten von Menschen, von menschlichen Schicksalen, Bedürfnissen und Träumen.

Marketing-Fuzzi funkt dazwischen: Also das ist jetzt sogar mir zu dick aufgetragen.

Regisseurin: Also mir gefällt dieser Zugang. Mir geht es im Theater auch um den Menschen. Natürlich das Publikum höchstpersönlich, die Menschen auf der Bühne und auch jene hinter der Bühne.

Publikum begeistert: Das Publikum!

Schauspieler:innen-Kollektiv jauchzend: Die Schauspieler:innen!

Bühnentechniker:innen verwundert: Die Menschen hinter der Bühne?

 

Ob der Verwunderung über die plötzliche Anerkennung bricht kurz der Ton ab und die Lichtkegel der Scheinwerfer schwirren willkürlich durch den Saal. Dann beruhigt sich alles wieder.

Zweiter Blick: Genau. Ohne Menschen hätten wir nichts zu erzählen. Und natürlich geht es auch darum, Produkte vorzustellen, sie anzupreisen und zu verkaufen…

Marketing-Fuzzi sabbernd: Verkaufen…

Zweiter Blick fährt fort: …aber die Menschen sind dem ständigen Kaufen-Müssen, Kaufen-Wollen, was gibt es Neues, was ist alt und muss weg, all dem überdrüssig. Sie wollen bewegt werden. Und bei der Fülle an Informationen heutzutage wird diese Bewegung immer kleiner, immer unscheinbarer. Umso mehr freuen sich die Menschen, wenn sie weniger Geschichten erzählt bekommen, die dafür aber von ihnen selbst handeln.

Publikum grübelnd: Weniger…? Dann aufjubelnd. Weniger!

Marketing-Fuzzi: Mehr!

Regisseurin: Ich habs! Weniger ist mehr! So nennen wir das Stück. Es wird kurz.

Schauspieler:innen-Kollektiv: Ein Einakter?

Regisseurin: Ein Einakter!

Marketing-Fuzzi: Habt ihr schon einmal über Product Placement im Theater nachgedacht, das wäre doch mal ein Approach!

 

Zweiter Blick rollt von der Bühne und nimmt dabei versehentlich den Marketing-Fuzzi mit sich.

Publikum: Wir sind begeistert. Wo können wir die Tickets kaufen?

Auftritt Instagram.

Instagram: Swipe jetzt nach oben, um Tickets zu bestellen!

Alle gehen ab. Der Vorhang fällt – für den Bruchteil einer Sekunde. Dann erscheint die nächste Story am Bildschirm.

Teilen

Share on linkedin
Share on facebook