King Content statt Adblocker

„Content is King!” – eines von vielen Buzzwords die sich super eignen, um sie in einer Konversation über Marketing fallen zu lassen. Aber hinter der vermeintlich sinnlosen Aussage steckt folgender, sinnvoller Gedanke: Der Erfolg deiner Online Kommunikation hängt entscheidend von der Qualität deiner Inhalte ab. Damit dein Content also nicht durch Adblocker von der Zielgruppe ferngehalten wird, solltest du Folgendes beachten:

Indem du deinen Blog, Social Media Kanäle und Co. mit hochwertigen und individuellen Inhalten versorgst, tust du sowohl deinen Kund:innen, als auch dir selbst, zwei bedeutende Gefallen:

1. Kund:innen finden genau die Informationen nach denen sie suchen:

Inhalte, die an ihre Bedürfnisse angepasst, unterhaltsam, informativ und leserfreundlich sind. Positive Assoziationen also, die dir dabei helfen, deine Zielgruppe für dich zu gewinnen und an dich zu binden. Den Ablocker brauchen sie nicht, denn sie erhalten exakt diese Inhalte, für die sie sich interessieren.

2. Die Zeiten in denen es gereicht hat, möglichst viele Keywords in Texte zu stopfen, um auf Seite 1 der Google Suche zu landen, sind vorbei.

Denn auch Suchmaschinen lieben individuellen, hochwertigen Content und belohnen dich dafür mit einem hohen Ranking

Also sag’ „Bussi und Baba!” zu stumpfer Bannerwerbung (die bei den meisten eh durch Adblocker ausgeblendet wird) und „Servas, griaß di!” zu maßgeschneidertem Content mit Mehrwert. Deine Zielgruppe wird ihn lieben und mit der Aufmerksamkeit belohnen, die deine Produkte und Dienstleistungen verdienen. 

Kaiserlicher Content beginnt mit dir und deiner Geschichte. Lass sie uns doch gemeinsam schreiben! 

Teilen

Share on linkedin
Share on facebook