So, jetzt ist es soweit. Die SCHLAWEANA sind online. Aber Moment…wie kam’s eigentlich dazu?
Drei Neu-Weanarinnen (aka Gscherte) und ein:e echte:r Weana:rin haben sich in den letzten Monaten zusammengetan, um mit vereinten Kräften ihrer großen Leidenschaft nachzugehen: Dem Content-Marketing. Wir vier haben bereits vor der Geburt der SCHLAWEANA miteinander gearbeitet und gleich gemerkt, dass die Chemie stimmt. Mit der Chemie kam dann auch schnell die Pandemie und damit der Wunsch, etwas Nachhaltiges und Partnerschaftliches ins Leben zu rufen. Ganz nach dem Motto: Vier gewinnt.
Eine Agentur gründen in Zeiten wie diesen? Yep. Wann, wenn nicht jetzt? Gab es je einen besseren Zeitpunkt, um sich zusammenzutun, seine Talente zu bündeln und im freundschaftlichen Kollektiv ein starkes Fundament für die Zukunft zu bauen?
Jojo, passt eh, aber… warum SCHLAWEANA?
Obwohl – oder vielleicht gerade weil – wir alle aus unterschiedlichen Welten kommen, hat sich unsere Liebe zu Wien schnell als größter gemeinsamer Nenner herausgestellt. Der freche Charme dieser spannenden, vielseitigen Stadt hat es uns Vieren dermaßen angetan, dass wir beschlossen haben, unserer Wienliebe auch im gemeinsamen Arbeiten die Aufmerksamkeit zu schenken, die sie verdient.
Apropos „frech”: Laut Duden definiert sich ein „Schlawiner” als „schlauer, pfiffiger Mensch”, laut SCHLAWEANA-Wörterbuch außerdem als eine Person, die nicht lange rumfackelt, die Dinge so sagt, wie sie sind und sich durch einen gmiadlichen, kantigen (und selten grantigen) Charakter auszeichnet.
Deshalb also SCHLAWEANA. So, jetzt wisst’s Bescheid! Noch Fragen? Davon gibt’s einige in unseren Interviews. Lest’s mal rein.