Neues Büro. Originalteile.
Wir sind umgezogen. Und auch sonst sind 1.000 Dinge passiert – weshalb hier auf dem Blog eher weniger passiert ist. Aber eins nach dem anderen:
Wir sind umgezogen. Und auch sonst sind 1.000 Dinge passiert – weshalb hier auf dem Blog eher weniger passiert ist. Aber eins nach dem anderen:
Viele von uns verbringen den Großteil ihres Alltags mitten in der Stadt. Umso wichtiger ist es daher, so gut wie möglich auf Nachhaltigkeit und Regionalität bei unserem Konsumverhalten zu achten. Wir haben einige unserer Favoriten gesammelt, die uns den Weg in ein nachhaltigeres Leben erleichtern.
Beim alteingesessenen Social Media Giganten Facebook gibt es Neuigkeiten: Die sogenannte Ray Ban Stories soll als smarte Sonnenbrille nicht nur die Aufnahme von Fotos ermöglichen, sondern auch das Telefonieren noch stilvoller machen. Der Haterblocker der Zukunft? Wir haben uns die smarte Brille genauer angesehen:
Menschen hören schon seit Jahrzehnten ihre Lieblingssongs. Ob auf dem Grammophon, über’s Radio, den MP3-Player, iPod oder nun eben über das Smartphone. Ständig gibt es neue Geräte, die sich in ihrer Arbeitsweise weiterentwickeln. Nur wir Menschen scheinen in einer Art Generation Standby festzustecken. Gleiche Arbeitsmodelle wie noch vor 100 Jahren, ständiges Warten auf Feierabend, Wochenende und Urlaub. Doch damit soll jetzt Schluss sein.
Wer sich in den letzten Monaten auf Netflix herumgetrieben hat, dürfte einige Veränderungen bemerkt haben. Der Streamingdienst setzt bei seinen Produktionen deutlich mehr auf Inklusion und will durch Storytelling in die Vielfalt der nächsten Generation investieren. Ob das gelingt und was man sich von der Strategie abschauen kann, diskutieren wir im Artikel.
In einer Zeit, in der FIFA-Matches täuschende Ähnlichkeit mit realen, analogen Fußballspielen haben, ist der vorherrschende Trend zu E-Sport nicht überraschend. E-Sport – darunter versteht man organisierte, digitale Sportwettkämpfe – ist gekommen um zu bleiben. Bis zum Jahr 2024 wird für die Branche ein jährlicher Umsatz von 1,6 Milliarden US-Dollar prognostiziert. Höchste Zeit also, sich auch aus Marketingsicht damit zu befassen.