
Begrüßt unseren SCHLAWEANA-Neuzugang: Përshëndetje Auron! Die Welt unserer Kund:innen habt ihr schon oft durch Auron’s Linse gesehen. Als Video Creator fängt er Momente ein und verwandelt sie in großartige Gesamtwerke. Er bereichert unsere Agentur mit kreativer Kameraführung, knackigen Schnitt-Skills und findet für jedes Video garantiert den passenden Soundtrack. Bonus: Sein ansteckendes Grinsen und seine unerreichten Barista Künste bringen täglich top Laune ins Büro.
Auron, du Schlaweana! Erzöh amoi wos:
Woher kommst du und warum bist du Weana geworden?
Poaaah, „woher kommst du“ ist bei mir breit gefächert: Geboren und aufgewachsen in München, fürs Studium nach Wien und jetzt hier in 1080 als Video Creator – aber mein Herz schlägt für den albanischen Adler. Wurzeln, du weißt.
Samma si ehrlich, es Lebn in Wean is herrlich. Was macht Wean für dich zur lebenswertesten Stadt der Welt?
Ui, Vieles! Ich habe mich in Wean schon mit 14 verliebt und seither ist es eine ongoing Lovestory. Früher waren es Großteils die Architektur und die kleinen Läden und Cafés der Stadt. Heute sind es vor allem die Menschen und ihre Herzlichkeit.
Was machst du so als SCHLAWEANA?
Ich bin bei SCHLAWEANA für die Video Creation tätig: Sprich meine Ideen finden sich in Konzeption und Schnitt wieder. Ich bin auch immer bei Produktionstagen mit dabei und filme Material für diverse Projekte.
Gemmas an – wann arbeitest du am effizientesten?
Unterschiedlich! Im Büro arbeite ich am effizientesten. Ich mag es, wenn Leute um mich herum auch am Arbeiten sind. Die Stimmung ist ansteckend! Aber abends oder nachts mag ich es, im Homeoffice zu arbeiten. (@AK: Wehe ihr macht Auge, ist alles vereinbart.)
Wo kommen dir die besten Content Ideen?
Im Gespräch mit anderen! Ich liebe es, wenn Ideen aufeinander aufbauen und am Ende ein Gesamtkonzept entsteht – das kann sich auch von der Ursprungsidee unterscheiden.
Was ist für dich in der Content Creation wichtig?
Authentizität! Also so gut es geht. Schließlich ist Vieles beim Filmen vorher genau durchdacht und geplant. Aber immer wenn ich etwas Natürliches wie emotionale, ungeplante Situationen vor die Linse bekomme, freue ich mich sehr darüber und versuche, das alles mit einzubauen. Außerdem mag ich es – solange es der vorgegebene Rahmen bei der Kreation erlaubt – eine persönliche Note einzubauen, wie z. B. Musik, die mir gefällt.
Kaffeehaus, Beisl oder Heuriger – was ist dein Lieblingsort zum Strawanzen in Wean?
Kaffeehaus im Winter und Heuriger im Sommer – Beisl all year around!
Welches Werkzeug braucht’s in der Marketing Werkstätte?
Die Adobe Creative Cloud ist mein bester Freund. Started with Apple iMovie, now we here!
Welches Lied darf auf keinen Fall auf der Hakln-Playlist fehlen?
Wenn alle Stricke reißen: Celo & Abdi – Besuchstag.
Wärst du nicht im Content Marketing tätig, was würdest du gerade machen?
Entweder noch tiefer im Gastro-Life oder direkt in der Filmbranche. Oder wenn ich abstrakter darüber nachdenke, vielleicht auch was ganz anderes: Bauštela? Who knows. Ich bin auf jeden Fall froh, hier zu sein!
Wenn du dich mit einer (noch unter uns weilenden) Weana Legende unterhalten könntest, mit wem würdest du sprechen?
Lugner! Wobei ich mir nicht sicher bin, wie das Gespräch ablaufen würde. Ich liebe seinen Instagram Auftritt derzeit. Lebensbiographie und Sightseeing Tour mit Mbeezy (Moneyboy) wäre auch stark. Ansonsten mit Falco (R.I.P Habib) in den 90ern um die Häuser ziehen.
Was ist dein Lieblingsgericht aus Wean?
Ich bin ein großer Fan von Backhendlsalat, wobei das ja kein Original Weana Gericht ist. Aber abgesehen davon verbinde ich Wean stark mit La Pausa Pizza.
Bussi bussi oder Baba – was ist für dich in der Zusammenarbeit mit Kund:innen und Kolleg:innen wichtig?
Wer hätte es gedacht: Kommunikation! Ich bin Fan von face-to-face wenn es um Arbeit geht, weil ich es gerne mag, neue Leute kennenzulernen und mich auf deren Arbeitsstrukturen einzustellen.